1998 - Die Garrecht Ingenieurgesellschaft wurde von den beiden Brüdern Georg Garrecht und Johannes Garrecht kurz nach deren Universitätsabschlüssen gegründet.
April 1998 - Das erste Produkt, der "Volkslogger" wurde auf den Markt gebracht. Der Volkslogger war ein erschwinglicher, kleiner Flugwegrecorder, der von der IGC zugelassen wurde. Das Gerät war sehr beliebt, einige tausend Stück wurden weltweit verkauft.
2001 - Die Garrecht Avionik GmbH wurde mit dem Ziel gegründet, ein zugelassener Hersteller von Avioniksystemen zu werden.
2005 - Garrecht Avionik erhät die behördliche Zulassung, zugelassene Systeme produzieren zu dürfen. Die VT Transponder werden auf den Markt gebracht. Das leichte, kompakte und zuverlässige Design findet sofort große Aufmerksamkeit. Heute sind VT Transponder weiterhin eine beliebte Wahl von tausenden Kunden auf der ganzen Welt.
2007 - Unabhängig von Garrecht wurde die Butterfly Avionics GmbH von den beiden Brüdern Joachim und Tobias Fetzer sowie Marc Förderer während deren Studiums gegründet. Auf einer Messe im November 2007 lernten die drei Gründer von Butterfly erstmals die Gründer von Garrecht kennen.
März 2008 - Butterfly Avionics hat die "Butterfly Displays" auf den Markt gebracht, die ersten grafischen FLARM Displays. Butterfly Displays sind seither sehr beliebt bei vielen Kunden auf der ganzen Welt. Tausende Geräte wurden his heute verkauft.
2008-2012 - Beide Firmen haben unabhängig voneinander beliebte Produkte auf den Markt gebracht. Unter anderem die TRX Verkehrsempfänger, iOS Navigationsapps oder die AIR Glide Serie. In einem ersten gemeinsamen Forschungsvorhaben haben Garrecht und Butterfly erfolgreich zusammengearbeitet.
2013 - Butterfly und Garrecht haben beschlossen, in Zukunft gemeinsam unter der Marke AIR Avionics zu kooperieren. Die gesamte Vertriebs- und Servicetätigkeit wurde gebündelt, die Entwicklung von neuen Produkten wurde fortan gemeinsam begangen.
2017 - Beide Firmen haben sich unter der Marke AIR Avionics auch rechtlich in eine Firma (Garrecht Avonik GmbH) zusammengeschlossen. Alle fünf Gründer arbeiten in verschiedenen Führungsrollen im Unternehmen und decken alle wichtigen Bereiche ab, das sind Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Kundenservice und Finanzen.
2019 - Mit der AIR Traffic Produktefamilie im Bereich Verkehrswarnung räumt AIR Avionics diverse prestigeträchtige Preise ab und positioniert sich gleichzeitig unter den Marktführern in diesem Segment. Die neuen AIR Control Displays im Bereich Funk/Transponder/Höhenmesser erlauben erstmals die Kombination vieler wichtiger Systeme auf engstem Raum im Panel.
2020/21 - Die Verkehrs-Detektionstechnologie von AIR Avionics wird über die neu gegründete Firma "
Lanthan Safe Sky" auch im Bereich Erneuerbare Energien verwendet. Das AIR COM Flugfunkgerät erhält seine lang ersehnte Zulassung. Die Mitarbeiterzahl bei AIR Avionics wächst stetig. Der neue Standort in Walldorf mit großem Showroom wird bezogen.