Verkehrswarnsysteme von AIR Avionics

Gefährlichen Verkehr sicher meiden.

Jedes Jahr werden ca. 40 Luftfahrzeuge in Kollisionen verwickelt. Etwa für die Hälfte aller beteiligten Insassen enden Kollisionen tödlich. Die meisten solcher Unfälle passieren bei Tag und guter Sicht. Unsere mehrfach ausgezeichneten Verkehrsswarnysteme helfen beim Auffinden, Identifizieren und Vermeiden von gefährlichem Flugverkehr. Sie verschaffen Besatzungen größeres Situationsbewusstsein und unterstützen bei der Luftraumbeobachtung. Im Alltag beweisen sich tausende von Installationen weltweit täglich neu. Unsere Systeme sind vergleichsweise günstig, einfach zu installieren und einfach zu nutzen.

Einfach installierbare, erschwingliche Kollisionswarnung für jedes Luftfahrzeug.

Das erste mal mit einem Verkehrssystem zu fliegen ist ein einschneidendes Erlebnis. Man sieht, was man vorher nicht gesehen hat. Unsere Systeme helfen Piloten schneller bessere Entscheidungen zu treffen. Sie unterstützen das Absuchen des Luftraums effektiv und helfen beim Hinausschauen.

Sicherheitsrelevante Instrumente sollen robust, zuverlässig und hochwertig sein. Daher werden AIR Traffic Verkehrswarnsysteme in unserem zugelassenen Herstellbetrieb in Deutschland nach strikten Vorgaben gefertigt und getestet. Sie erfüllen daher alle Anforderungen an Robustheit und Zuverlässigkeit.

Gut vorbereitet sein.

Unsere Systeme unterstützen Piloten effektiv bei der Luftraumbeobachtung und liefern zuverlässige Grundlagen für schnelle Entscheidungen in gefährlichen Verkehrssituationen.

 

Unsere Verkehrssysteme integrieren sich nahtlos in Ihr Luftfahrzeug.

AIR Traffic

Verkehrsempfänger, der effektiv vor gefährlichen Annäherungen warnt.

AIR Traffic ist das Herz der Installation. Es detektiert einen Großteil des Flugverkehrs und warnt wirkungsvoll vor gefährlichen Annäherungen. AIR Traffic sendet ermittelte Verkehrspositionen und Warnungen an kompatible Anzeigesysteme. Sein flexibles Schnittstellenkonzept erlaubt hierbei auch die nahtlose Einbindung in bestehende Systeme im Cockpit. Es ist mit Verkehrsanzeigen, Navigationssystemen (auch IFR GPS wie GARMIN GTN®) oder sogar Apps benutzbar.

Am Wochenende unter FL100 empfängt und verarbeitet AIR Traffic meistens über 80% des Flugverkehrs in Mitteleuropa. AIR Traffic erkennt über 50.000 FLARM® Nutzer und wird auch von diesen erkannt. Es sendet und empfängt FLARM® Daten. Zusätzlich verarbeitet es ADS-B und Mode-S Verkehrsinformationen (Mode-S Transponder werden nur in vertikaler und horizontaler Entfernung erfasst, die Richtung kann nicht ermittelt werden).

AIR Traffic ist klein, benötigt wenig Strom und ist einfach zu installieren. Minor Change Approvals und EASA Standard Changes sind verfügbar und erlauben den legalen Einbau in hunderte von Luftfahrzeugtypen.

AIR Traffic Displays

Unsere modernen, intuitiven und verlässlichen Verkehrsanzeigen.

Die AIR Traffic Displays sind unsere neuen Anzeigesysteme für Verkehrsdaten in verschiedenen Größen. AIR Traffic Displays können zusätzlich zu Kollisionswarnsystemen als Anzeige im Cockpit installiert werden und sind mit allen gängigen FLARM und ADS-B Systemen kompatibel.

AIR Traffic Displays unterstützen Piloten effektiv bei der Luftraumbeobachtung. Das neue, einfache Darstellungskonzept wurde in Zusammenarbeit mit führenden Universitäten entwickelt und liefert zuverlässige Grundlagen für schnelle Entscheidungen in gefährlichen Verkehrssituationen.

Die Displays sind in greller Sonne perfekt ablesbar. Sie können am Tag und in der Nacht verwendet werden, verfügen über robuste Metallgehäuse und haben große, einfache Bedienelemente. Die Hardware wird gemäß Anforderungen für zugelassene Avioniksysteme entwickelt und hergestellt.

Besser denn je:
Unser neues AIR Traffic Kollisionswarnsystem

AIR Traffic with optional quick-release mount

Unser neues AIR Traffic ist klein, leicht, benötigt wenig Strom und ist sehr einfach zu installieren. Mit seiner FLARM® und 1090MHz Verkehrstechnologie empfängt es einen Großteil des Flugverkehrs, deutlich mehr als Systeme mit anderer Technologie. Die Empfangsreichweite konnte gegenüber bisherigen Systemen nochmals deutlich gesteigert werden, was auch die Nutzung in schnellen Luftfahrzeugen ermöglicht.

AIR Traffic ist speziell für einfache Nachrüstung entwickelt worden. Es kann verdeckt installiert und mit bestehenden Bordsystemen verbunden werden. Weiterhin ist es möglich, es direkt am AIR Traffic Display als kompakte Einheit im Instrumentenbrett unterzubringen.

Verkehrstechnologie

FLARM, ADS-B und Mode-S

AIR Traffic erkennt die exakte 3D-Position von ADS-B Verkehr sowie Entfernung und Höhenunterschied von Transpondern. FLARM®-Verkehr wird mit exakter 3D-Position empfangen und die eigene Position wird ebenfalls an FLARM® kompatible Systeme ausgesendet.

Simple Konfiguration

Drahtlos mit jedem Smartphone, PC oder Tablet.

Ein AIR Traffic zu konfigurieren ist so einfach, wie das Internet zu benutzen. Verbinden Sie sich einfach mit dem WLAN Netz, dass das AIR Traffic zur Verfügung stellt und konfigurieren Sie dieses drahtlos im Webbrowser per PC, Smartphone oder Tablet.

Nahtlos integrierbar

RS232, ARINC429 und WiFi® Interfaces

Das flexible Schnittstellenkonzept erlaubt die nahtlose Einbindung von AIR Traffic in bestehende Cockpits. Es ist mit Anzeigegeräten, Navigationssystemen (auch IFR GPS wie GARMIN GTN®) und über das integrierte WiFi® Interface sogar drahtlos mit Apps benutzbar. 

Weitere Schnittstellen

Audio, Schalter, Relais.

Neben seinen Datenschnittstellen verfügt das AIR Traffic über diskrete Eingänge für Schalter im Panel oder am Luftfahrzeug (z.B. um Alarme abzuschalten), einen Audioausgang für Alarmtöne, und ein Relais, das es erlaubt spezielle Periphierie, wie z.B. Antikollisionslichter, zu steuern.

Einfach einzubauen

Einfache Installation, robuste, kompakte Bauform.

Wir haben aus der Erfahrung von tausenden verkauften Verkehrssystemen gelernt und genau zugehört. AIR Traffic ist einfacher und flexibler als bisherige Systeme zu installieren, verfügt über robuste Steckverbinder, und kann wahlweise am AIR Traffic Display im Panel montiert werden.

Zulässige Installation

Einbaubar in viele Typen.

Minor Change Approvals und EASA Standard Change Approvals sind verfügbar und erlauben den legalen Einbau in hunderte von Luftfahrzeugtypen. AIR Traffic wurde u.a. nach RTCA DO-160 für Umweltbedingungen qualifiziert und kann durch entsprechende Wartungsbetriebe auch in größere/komplexere Luftfahrzeuge integriert werden.

Am meisten sehen

AIR Traffic verarbeitet auch die in Europas unterstem Luftraum weit verbreiteten SIL=0 ADS-B Ziele, die die meisten ADS-B Empfänger aus den USA ignorieren. Somit und durch die Integration von FLARM® zeigt AIR Traffic deutlich mehr Verkehr an, als die meisten anderen Systeme.

Über uns

Wir arbeiten bei AIR Avionics bereits seit vielen Jahren intensiv am Thema Verkehrsvermeidung und Kollisionswarnung. Unsere Produkte haben bereits mehrere prestigeträchtige Preise gewonnen. Die neue AIR Traffic Reihe ist eine konsequente Weiterentwicklung und das beste Verkehrssystem, das wir jemals entwickelt haben.

Warnmeldungen

Die AIR Traffic Audioausgabe (wählbar mit Warntönen oder Sprachsausgabe) sorgt für schnelle Reaktion in gefährlichen Situationen. Gesprochene Warnmeldungen werden über die Audioanlage des Luftfahrzeugs oder separate Lautsprecher ausgegeben und ermöglichen das schnelle Herausschauen aus dem Cockpit im Alarmfall.

Nachtflug

Das AIR Traffic Display verfügt über beleuchtete Bedienelemente und eine Anzeige, die durch ihre adaptive Helligkeitsregelung auch im Dunkeln blendfreie, kristallklare Bilder liefert. Für entspannte Nachtflüge und perfekte Verkehrsübersicht in jeder Situation.

Verkehrstechnologie
  • PowerFLARM Funktechnologie neuester generation mit erweiterter Reichweite und Antenna Diversity
  • Weltweit nutzbar (regionsbasierte automatische Auswahl der Frequenz)
  • Hochempfindlicher ADS-B Empfänger für ADS-B IN
  • Mode-S Empfänger
Warnfunktionen
  • Warnt vor Verkehr, Hindernissen (kostenpflichtige Datenbank erforderlich) und Alarmzonen.
  • Audioausgabe für Alarmtöne und Sprache
  • Relais input/output zur Steuerung externer Komponenten (z.B. ACL)
GPS
  • Hochmoderner GPS Empfänger
  • GPS Antennen Speisespannung per Software einstellbar, arbeitet mit 5V und 3V Antennen sowie mit Splittern (0V) zusammen.
  • Sendet GPS Daten an kompatible Transponder für ADS-B OUT
Kompatibilität
  • Unabhängig konfigurierbare Datenschnittstellen: 3x RS-232, 1x ARINC 429, WiFi®
  • Datenprotokolle: GARMIN® TIS, FLARM NMEA, AIR Traffic, NMEA0183, ASTERIX21, GARMIN® GDL90
  • Arbeitet mit hunderten von Anzeigegeräten direkt zusammen
Drahtlose Funktionen
  • Sendet GPS Position und Verkehrsdaten an Apps
  • Drahtlose Konfiguration über Webbrowser
Diagnose und Analysefunktionen
  • Flugwegaufzeichnung für spätere Analyse
  • Drei Status LED und umfangreiche Selbsttestfunktionen
  • Antennendiagnose und Überwachung (GPS)
Mechanische Daten
  • 122mm x 61.5mm x 30.75mm
  • Gewicht: 180g
  • Stecker: D-SUB 26HD (Rear), D-SUB15HD (Front), SMA (FLARM A+B), rpSMA (ADS-B), QMA (GPS), USB
  • Static Port Druckverbinder (optional)
  • Kann direkt mit einem AIR Traffic Display kombiniert werden
Qualität
  • Robuste Metallgehäuse
  • Nach DO-160 für Umweltbedingungen qualifiziert
  • Made in Germany
  • In zugelassenem PART21 Betrieb hergestellt
Support
  • Unterstützt durch den ausgezeichneten Kundenservice von AIR Avionics
  • Reparaturen in unserem PART145 zugelassenen Reparaturbetrieb
  • Zwei Jahre Garantie

Die beeindruckende Art, Verkehr anzuzeigen: Die AIR Traffic Displays

Bereits 2007 haben wir mit den „Butterfly Displays“ die erste grafische Verkehrsanzeige für FLARM® Systeme vorgestellt. In die neuen AIR Traffic Displays ist nicht nur unsere gesamte Erfahrung eingeflossen, sondern auch die Ergebnisse aktueller Forschung. Wir haben die AIR Traffic Displays von Grund auf neu entwickelt. Sie helfen dabei, Piloten bei der Kollisionsvermeidung besser zu unterstützen. Sie bieten noch mehr Verkehrsübersicht, einfachere Bedienung und bessere Ablesbarkeit. Neben allen FLARM® Systemen können auch Daten von anderen Kollisionswarnsystemen dargestellt werden.

Wir haben eine Reihe an Funktionen für mehr Sicherheit integriert. Eine neue Radarsymbolik ermöglicht, Luftfahrzeugarten, z.B. Segelflieger, Motorflieger, Jets und Helicopter voneinander zu unterscheiden. Die noch einfachere Alarmdarstellung hilft, Fehlinterpretationen im Alarmfall zu reduzieren. Verkehr wird auch nach Signalverlust weiter überwacht und dessen mögliche Position dargestellt. Viele Funktionen der AIR Traffic Displays basieren auf Forschungsergebnissen an führenden Hochschulen wie dem Institut für Flugführung und Regelungstechnik der Technischen Universität Darmstadt.

Verkehrsdarstellung

Der Verkehr wird im AIR Traffic Display ähnlich einem Radarschirm dargestellt. Die Darstellungsreichweite kann mittels Drehknopf zwischen 500m und 32km Radius (Einheiten frei wählbar auch auf Meilen und Fuß) eingestellt werden. Die Darstellung zeigt das eigene Luftfahrzeug (magenta) sowie empfangenen Verkehr an.

Neuartiger Warnbildschirm

Der neue Warnbildschirm wurde anhand von Erkenntnissen und Empfehlungen aus der Forschung entwickelt und hilft dabei, Fehlinterpretationen effektiv zu vermeiden. Speziell Interpretationsprobleme bei großen Nickwinkeln löst das neue AIR Traffic Display durch geschickte Darstellung.

Frontalwarnung

Bei gefährlicher Annäherung von vorne zeigt das AIR Traffic Display eine horizontartige Darstellung, die dem Piloten eine einfachere Interpretation ermöglicht. Die neue Darstellung wurde an einer Forschungseinrichtung anhand von Expertenbefragungen und einer Präferenzerhebung mit hunderten Piloten entwickelt. Sie kann helfen, Reaktionszeiten im Konfliktfall zu reduzieren.

Selektion und Detaildaten

Ziele auf der Radaransicht können durch den Piloten aktiv angewählt werden, um Details wie z.B. genauen Höhenunterschied oder die Distanz zu erfahren. Die integrierte Datenbank liefert genaue Identifikation von erfassten Verkehrsteilnehmern. Besondere Verkehrsteilnehmer können auf Wunsch auf dem Radarschirm eingefärbt werden, um diese schneller zu erkennen. Als Alternative ist ein einfacherer Darstellungsmodus wählbar, ohne Selektion und mit größerer Radaransicht.

Empfangsverlust

Nach dem Signalverlust eines aktiv selektierten Ziels wird dessen wahrscheinlicher Aufenthaltsort mit sich erweiternder Unschärfe weiterhin dargestellt. Dies hilft beim Auffinden von nicht mehr empfangenem Verkehr und beim Abschätze dessen möglicher Position. (Die Animation oben ist stark beschleunigt).

Dunkler Darstellungsmodus

Die Darstellung im AIR Traffic Display kann auch auf einen dunklen Modus umgeschaltet werden. Speziell im Nachtflug kann dies die Ablenkung und Blendwirkung deutlich reduzieren. Auch tagsüber wünschen sich manche Nutzer eine schwarze Darstellung. Zum Beispiel wenn andere Displays im Panel ebenfalls eher schwarzen Inhalt haben, zeigt sich AIR Traffic Display auf Wunsch auch in diesem vertrauten Gesicht.

Schnellauswahl wichtiger Ziele

Manchmal ist der Luftraum und damit auch das Display sehr voll. Das Finden und Auswählen eines wichtigen Ziels kann sehr lange dauern. Das neue AIR Traffic Display nutzt Tasten an der Oberseite des Displays um bis zu vier wichtige Ziele wie Teampartner oder Freunde schnell auswählen und auffinden zu können.

Fortschrittliche Symbolik

Verschiedene Verkehrsarten (z.B. Motorflugzeuge oder Segelflugzeuge) werden durch Symbolik unterschieden. Viel höhere oder tiefere Ziele werden kleiner dargestellt als solche, die im gleichen Höhenband wie das eigene Luftfahrzeug fliegen. Höhenunterschiede werden direkt an den Symbolen dargestellt. Dies alles hilft bei der Einschätzung der Verkehrslage.

Funktionen
  • Zeigt Verkehr von FLARM® oder GARMIN® TIS® oderkompatiblen Systemen an.
  • Warnt vor Verkehr, Alarmzonen und Hindernissen.
  • Zeigt Details zu Verkehrsteilnehmern an, z.B. deren Werte/Identifikation
Kompatibilität
  • Arbeitet mit allen jemals verkauften FLARM Systemen zusammen
  • Arbeitet mit GARMIN TIS Systemen zusammen
Display
  • DO-254, DO-160 und ETSO-C113 qualifizierte hardware
  • Perfekt im Sonnenlicht ablesbar, extremer Betrachtungswinkel
  • Auch nachts benutzbar
Mechanische Daten
  • ATD-57: Kleiner Rundausschnitt. 61.5 x 61.5 x 26.3mm, ca. 150g
  • ATD-80: Großer Rundausschnitt. 83 x 83 x 26mm, ca. 210g
  • ATD-11: Externe Version. 100.5 x 50.5 x 22mm, ca. 110g
  • Steckverbinder: 2x D-SUB 15HD
  • Bedienelemente: Druckknöpfe, ein konzentrischer, doppelter Drehknopf mit Druckfunktion
Qualität
  • Robustes Metallgehäuse
  • Nach DO-160 für Umweltbedingungen qualifiziert
  • Made in Germany
  • In zugelassenem PART21 Betrieb hergestellt

Jetzt Kaufen

Kaufen Sie unsere mehrfach ausgezeichnete Kollisionswarntechnik direkt im AIR STORE und profitieren Sie von Top Beratung und kurzen Lieferzeiten.

Nicht alle hier gezeigten Funktionen sind im Standardlieferumfang der jeweiligen Geräte freigeschaltet. Hindernisfunktionen erfordern eine valide Hindernisdatenbank, zu der eventuell weitere Kosten entstehen können.

Neben der Beschreibung oben im Text weisen wir nochmals nachdrücklich darauf hin, dass Mode-S Verkehr ausschließlich in Entfernung und Höhenunterschied, jedoch nicht in Richtung erfasst werden kann.

Verkehrssysteme bewirken keinen absoluten Schutz vor Kollisionen oder gefährlichen Annäherungen.

Zur vollständigen Funktion erfordert AIR TRAFFIC regelmäßige, kostenfreie Softwareupdates.

Ways to shop: Purchase online at AIR STORE or call +49 6224 98 96 999.

Impressum - AGB - Datenschutz - Copyright © Garrecht Avionik GmbH